• Ihr Warenkorb ist leer.
Hotline: (+49) 0 59 51 / 95 99-0
  Sortiment
  • Home
  • Zieloptik
  • Montagen
  • Waffen und Zubehör
  • Waffenreinigung
  • Wiederladen
  • Schießhilfen
  • Diverses
  • Sale %
  • Limitierter Bestand

The American Legacy

von Horst Trigatti (Sachbuch, 100 Seiten)
Artikel-Nr.: HTBUCH
Preis pro Verpackungseinheit 
Nur noch begrenzt lieferbar.
sofort lieferbar ✓
48,60 €*
Der Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt.
Der Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt.

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar. Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald er wieder verfügbar ist. Geben Sie hierzu bitte Ihre E-Mail Adresse ein und klicken Sie dann auf "Abschicken".



The American Legacy von Horst Trigatti ist ein umfangreiches Sachbuch mit interessanten Kurzgeschichten und Dokumentationen der amerikanischen Geschichte, ausgehend von der Entdeckung, der Besiedelung, dem Kampf gegen englische und spanische Eroberer, und weiter über den großen Goldrausch, der Skalverei und dem Bürgerkrieg bis hin zur Mondlandung.

Beschrieben werden diese Ereignisse, sowie Begebenheiten und wichtige Persönlichkeiten, die im Laufe der Jahre Geschichte geschrieben haben, anhand von vier Revolvern, die vom Schweinfurter Meistergraveur Claus Willig wunderschön in Szene gesetzt wurden. 

Jeder dieser Revolver erzählt durch seine Gravuren einen Teil dieser Geschichten. Am Ende des Buches gibt es zu jeder Waffe noch einmal einen Überblick.

Ein tolles Werk zum Selberschmökern für Geschichtsinteressierte und USA-Liebende, oder als ein stilvolles Geschenk!

Inhalt:

Teil 1. The Beginning - Entwicklungen auf dem nordamerikanischen Kontinent, bevor Columbus kam

  • Einwanderer über die Beringstraße
  • Religion
  • Lebensraum und -weise
  • In California
  • Im Südwesten
  • Im Südosten
  • Durch das große Becken
  • Im Nordosten
  • Die Plateau-Indianer
  • An der Nordwestküste
  • Von den Prärie-Indianern
  • Der Wikinger

Teil 2. Conqueror - Columbus setzt seinen Fuß auf amerikanischen Boden, das Land wird erforscht und besiedelt, ein neuer Staat wird gegründet

  • Christoph Columbus
  • Giovanni Caboto
  • Jacques Cartier
  • Hernando de Soto
  • Die Eroberer
    - Spanien
    - Frankreich
    - England
  • William Penn
  • Franz Daniel Pastorius
  • Sklaverei
  • Alamo
  • Benjamin Franklin
  • John Hanson
  • Freiheitsglocke
  • Thomas Jefferson
  • Lewis und Clark

Teil 3. United States - Die Zeitspanne von George Washington bis nach dem Civil War, dem Bruderkrieg auf amerikanischem Boden

  • George Washington
  • Die Besiedlung des Westens
  • Bürgerkrieg
  • General R. E. Lee
  • General U. S. Grant
  • Abraham Lincoln
  • Eliphalet Remington
  • Goldrausch
  • Eisenbahn
  • Geronimo
  • Sitting Bull

Teil 4. Contemporary - Willkommen in der Neuzeit: Mit Erfindungen, die unser heutiges Leben prägen, bis zum ersten Schritt auf dem Mond

  • Die Freiheitsstatue
  • Prohibition
  • Mickey Maus
  • Weißkopfadler
  • Alexander Graham Bell
  • Thomas Alva Edison
  • Gustav Albin Weißkopf
  • Henry Ford
  • Hermann Hollerith
  • Martin Luther King jr.
  • Louis Daniel Armstrong
  • John F. Kennedy
  • Alphonse Gabriel Capone
  • Schwarzes Gold
  • Indianerpolizei
  • Coca-Cola
  • Las Vegas
  • Mondlandung

Anhang

  • Ruger Old Army, Kal. .44
  • Colt SAA New Frontier, .45 Colt
  • Colt SAA, .44-40 Win.
  • Freedom Arms SA, .454 Casull

(Ausschnitt aus dem Buch)

Einleitung

"The American Legacy" ist eine einmalige, aus vier Unikaten bestehende Serie von gravierten Single-Action Revolvern, die Nordamerika gewidmet sind.

Waffen sind wesentlicher Bestandteil der Menschheitsgeschichte. Gerade die Eroberung des riesigen nordamerikanischen Subkontinents spiegelt sich über die Jahrhunderte auch in der Weiterentwicklung der Waffentechnik. Die Erschließung der riesigen Gebiete durch Europäer wäre ohne Feuerwaffen nicht vorstellbar.

Die hinter der Reihe "The American Legacy" stehende Intention ist es, das Entstehen der heutigen Zivilisation in Nordamerika zu dokumentieren. Die ersten belegbaren Einwanderer kamen über die Beringstraße. Es folgten Wikinger und schließlich begann nach der Entdeckung durch Kolumbus die rasche Inbesitznahme durch die Europäer.

Waren es am Anfang noch von den europäischen Mutterstaaten abhängige Kolonien, so entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Freiheitsbewegung, die schließlich zu den heutigen Vereinigten Staaten von Amerika führte.

Diese Entwicklungsgeschichte galt es, in der Form feinster Gravuren auf Waffen zu bannen. Möglich wurde dies durch den Schweinfurter Meistergraveur Claus Willig, der für die gesamte Serie gewonnen wurde.

Die Auswahl der Waffen war für die Ideenträger Horst Trigatti, Claus Willig und Hans J. Heigel buchstäblich eine Qual. Nach dem Betrachten aller Argumente blieb die typischste aller amerikanischen Waffen übrig, der Revolver. Um dem Graveur für seine schwierige Arbeit genügend Raum zu schaffen, fiel die endgültige Wahl auf Single-Action-Revolver mit ungefluteten Trommeln, was bei den beiden Colt SAA mit vielen Problemen verbunden war.

Das Spektrum diesen Waffentyps reicht von den Perkussionsmodellen bis hin zum modernen Single Action, wie ihn Freedom Arms liefert. Ein Ruger "Old Army", zwei Colt SAA und ein Freedom-Arms-Revolver bildeten die "Leinwand" für den Künstler.

Was Claus Willig entstehen ließ, ist ein Bilderbuch der nordamerikanischen Geschichte - in Stahlrelief gearbeitet und von Goldeinlagen umrahmt. Man kann darin so interessante und wenig bekannte Fakten "nachlesen", wie beispielsweise, dass George Washington nicht der erste Präsident war, ebenso wie, dass vor den Gebrüdern Wright bereits ein aus dem fränkischen Leutershausen stammender Einwanderer namens Gustav Weißkopf den ersten Motorflug absolvierte. Erzählt wird die Geschichte der drei großen Kolonialmachte - Spanien, Frankreich und England -, die Besiedlung des Westens, das Leben der Indianer, der Bürgerkrieg, der Bau der Eisenbahnen und der großen Erfindungen des 19./20. Jahrhunderts bis hin zur Mondlandung.

Um diesen Genuss nicht auf den stolzen Besitzer dieser einmaligen Revolver zu beschränken, entstand dieses Buch, das Sie, verehrte Leser, in Bild und Wort teilhaben lässt an den Meisterwerken des Waffenbaues.

Lassen Sie sich auf den nächsten Seiten in die Wunderwelt dieser in erstklassiger Handwerksarbeit entstandenen Kunstwerke entführen. Träumen Sie von den Abenteuern der ersten Siedler, die gegen Westen zogen, und stellen Sie sich die menschlichen Schicksale vor, die mit der Besiedlung des riesigen Subkontinents über Jahrhunderte verbunden waren.

Autor: Horst Trigatti

Titel: The American Legacy - Streifzug durch die Geschichte der USA

Verlag: Horst Trigatti GmbH, Würzburg

100 Seiten, gebunden, Hartcover

Fotos: Christina Schuhmacher

Erscheinungsjahr: 2008

Gewicht: 760 Gramm

Sprache: Deutsch

ISBN 978-3-00-024027-0

 

 


* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Copyright Heinz Henke / Henke-Online powered by Tradino GbR