Harris Zweibein mit Drehgelenk und Picatinny-Adapter
23-33 cm, klappbarArtikel-Nr.: HE1A2LSP
Harris-Zweibeine haben sich weltweit bei Jägern, Sportschützen, Polizei und Militär durchgesetzt - und das aus einem sehr einfachen Grund: Die Konstruktion ist durchdacht, und erstklassig in der Ausführung. Trotz der recht "zierlichen" Bauweise ist die Stabilität einfach hervorragend. Trefferleistungen verbessern sich oftmals deutlich unter Verwendung eines Harris Zweibeins. Bei starken Kalibern geben die Federn dem Rückstoß nach, was Hochschüsse verhindert. Somit bleibt die Treffpunktlage sehr konstant.
Hinweis: Der Adapter ist zu beiden Seiten schwenkbar. Der Schwenkwiderstand ist über einen Drehregler von "leicht" bis "sehr schwer" einstellbar. Laut Hersteller ist die Schwenkfunktion auch komplett ausschaltbar, indem die kleine Einstellmutter im Inneren des Widerstandsreglers fest angezogen wird. (Wir konnten jedoch feststellen, dass dies unter Umständen nicht ganz ausreicht, wenn das Zweibein eine sehr schwere Büchse trägt. In diesem Fall lässt sich der Widerstandsregler jedoch abnehmen und die Einstellmutter separat zurück auf den Druckpunkt schrauben. Diese Vorgehensweise wäre allerdings nur sinnvoll, wenn der Schwenkmechanismus für eine längere Zeit außer Kraft gesetzt werden soll, und wird von uns ausdrücklich nicht empfohlen.)
So finden Sie Ihr passendes Zweibein
Alle Artikelnummern für unsere Harris Zweibeine beginnen herstellerbedingt mit „HE1A2”, danach folgen einige Buchstaben und/oder Zahlen, die die Eigenschaften und/oder Funktionen der Zweibeine beschreiben:
Höhen:
Funktionen:
|
Befestigung eines Harris Zweibeins
Die Montage eines Zweibeins ohne Picatinny Adapter ist an den meisten Waffen unproblematisch. Bedingung ist in diesem Fall allerdings, dass eine Riemenbügelöse unten am Vorderschaft der Waffe vorhanden ist. Das ist die kleine Öse, die bei vielen Repetierbüchsen (besonders denen, die in Amerika gefertigt werden) ohnehin bereits für den Trageriemen angebracht wurde. Sie ist 7,8 mm breit und hat eine Bohrung mit einem Durchmesser von 3,7 mm. Hinweis: Wenn Sie diese Riemenbügelöse für ein Zweibein verwenden, bietet dieses eine Ersatzöse für den Gewehrriemen. Sie müssen also nicht das Zweibein von der Waffe trennen, um den Riemen wieder befestigen zu können.
Hat Ihre Waffe keine Riemenbügelöse, müssen Sie diese zusätzlich bestellen. Für einige sehr spezielle Waffen ist ein Adapter erforderlich (Adapter und Riemenbügelösen finden Sie zusammen mit den Zweibeinen in dieser Kategorie).
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten